Theatrium live! 2024

Dienstag, 23. Juli 2024
Theatrium Live 2024 – Ein Abend voller Bühnenzauber

Im Sommer 2024 hatten unsere Kinder- und Jugendgruppen erneut die wunderbare Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Für einige der zwölf Erst- und Zweitklässler der Vorhangspitzler war der Auftritt beim Theatrium Live 2024 eine Premiere auf der großen Bühne des JTM. In dem Stück „Der Schönheitswettbewerb“ verwandelten sie sich in fantasievolle Waldtiere und bewiesen mit viel Spielfreude ihr Talent.

Die K2, bestehend aus vierzehn Dritt- und Viertklässlern, machte ihrem Namen alle Ehre: Die Bühnenknaller brachten mit „Die kleine Hexe“ ordentlich Schwung auf die Theaterbühne. Dieses Jahr flogen sie gemeinsam in das Abenteuer und erfuhren, was es bedeutet, eine wirklich gute Hexe zu sein.

Auch die K3 – 13 begeisterte Kinder der fünften und sechsten Klasse – eroberte die Bühne mit Energie und Spielfreude. Als Nachwuchspiraten (und Piratinnen!) stachen sie in See, ließen bekannte Rollen neu aufleben und überraschten mit unerwarteten Bösewichten. Ihr Motto: Wellenbrecher – immer frecher!

Die Jugendgruppe 1 des Jugendtheaters Martinszell, bestehend aus 12- bis 15-jährigen Schauspielbegeisterten, brachte in diesem Jahr ihr selbstgeschriebenes Stück „Schluhi Ruh – Das Schulgespenst“ auf die Bühne. In einem alten Tagebuch wurden die Erlebnisse von Schluhi, einst ein ganz normaler Schüler, lebendig – vom Schulalltag bis ins spätere Berufsleben. Die Zuschauer tauchten in eine spannende Geschichte voller Geheimnisse ein.

Die Improgruppe „Heute ohne Kurt“ nahm das Publikum mit auf eine rasante Reise in die Welt der Improvisation. Mit jeder Menge Witz, Spontaneität und kreativen Szenen sorgten sie für ausgelassene Stimmung und überraschten mit unvorhersehbaren Wendungen.

Den krönenden Abschluss des Abends bildeten die Feuerteufel. Dieses Jahr konnten sie erneut im Schulhof der Grundschule auftreten und verzauberten Jung und Alt mit einer spektakulären neuen Choreografie, gespickt mit frischen Elementen aus ihrem Repertoire. Als besonderes Highlight wurden Feuer geschluckt und mit LED-Pois funkelnde Bilder in die Nacht gezaubert.

Charmant und mit schlauem Zettelchen führte Max Federl durch diesen mitreißenden und abwechslungsreichen Abend.